AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die Dienstleistungen von Flughafentaxi Wien werden ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), der Leistungsbeschreibungen und der Preislisten erbracht.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, sie werden von Flughafentaxi Wien ausdrücklich und schriftlich anerkannt.


2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald Flughafentaxi Wien die Buchung des Kunden schriftlich oder elektronisch bestätigt hat.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder, subsidiär, aus dem schriftlichen Angebot. Angaben in Prospekten, Preislisten oder auf der Website sind nur verbindlich, wenn ausdrücklich darauf Bezug genommen wird.


3. Leistungen

Die Beförderung erfolgt nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) und des Personenbeförderungsgesetzes (PbefG).
Fahrgäste sind verpflichtet, den Anweisungen des Chauffeurs oder von Flughafentaxi Wien Folge zu leisten.

  • Bei Verstößen, wie z. B. Gefährdung des Straßenverkehrs oder Missachtung der Sicherheitsvorschriften, kann die Beförderung verweigert werden.
  • In solchen Fällen wird der volle Fahrpreis berechnet.

4. Abholung am Flughafen

  • Änderungen der vereinbarten Abholzeit müssen unverzüglich mitgeteilt werden.
  • Die maximale Wartezeit beträgt 35 Minuten ab der tatsächlichen Landung des Flugzeugs.
  • Wird mehr Zeit benötigt, muss dies rechtzeitig mitgeteilt werden.
  • Erfolgt keine rechtzeitige Mitteilung, behält sich Flughafentaxi Wien das Recht vor, die Fahrt zu stornieren und den vollen Fahrpreis in Rechnung zu stellen.

5. Preise

  • Die Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
  • Es gelten die am Tag der Buchung gültigen Preise.
  • Individuelle Pauschalpreise gelten nur für das vereinbarte Datum und Zeitfenster.
  • Mehrkosten durch Verzögerungen, die nicht von Flughafentaxi Wien verschuldet sind, trägt der Kunde.
  • Der Fahrpreis beinhaltet die Beförderung von normalem Gepäck. Sperriges Gepäck erfordert eine separate Vereinbarung.

6. Pflichten und Haftung des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Änderungen seiner Kontaktdaten (Name, Adresse, Rechnungsanschrift, etc.) unverzüglich mitzuteilen.
  • Angaben zu Fahrgästen, Zeit und Ort der Beförderung vollständig und korrekt zu übermitteln.
  • Die Dienstleistungen von Flughafentaxi Wien ordnungsgemäß zu nutzen und:
    • die Beförderung nicht zu stören.
    • keine Schäden zu verursachen.
    • das Rauchverbot im Fahrzeug einzuhalten.
    • den Fahrpreis zu übernehmen.

Verstöße können Schadensersatzansprüche durch Flughafentaxi Wien zur Folge haben.


7. Haftung von Flughafentaxi Wien

Flughafentaxi Wien haftet für Schäden nur:

  • Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  • Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  • Bei Sachschäden bis zu einer Haftungsgrenze von 1.000 € pro Fahrgast.

Die Haftung für Verspätungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Staus, Wetter, Straßensperrungen) ist ausgeschlossen.


8. Zahlungsbedingungen

  • Flughafentaxi Wien behält sich das Recht vor, vor der Fahrt eine Anzahlung von bis zu 50 % des Gesamtpreises zu verlangen.
  • Restzahlungen sind innerhalb der angegebenen Frist zu leisten.
  • Bei Zahlungsverzug berechnet Flughafentaxi Wien Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz sowie Mahngebühren in Höhe von 10 € pro Mahnung.

9. Stornierungen und Rücktritt

Stornierungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen. Flughafentaxi Wien berechnet:

  • Kostenfrei: Stornierungen bis 24 Stunden vor Fahrtbeginn.
  • 50 % des Fahrpreises: Stornierungen bis 12 Stunden vorher.
  • 80 % des Fahrpreises: Stornierungen bis 3 Stunden vorher.
  • 100 % des Fahrpreises: Spätere Stornierungen oder Nichtantritt.

Bereits angefallene Kosten (z. B. Wartezeit) werden unabhängig von der Stornierung berechnet.


10. Haftungsausschluss für Terminversäumnisse

Flughafentaxi Wien haftet nicht für Verspätungen aufgrund von:

  • Verkehrsstaus oder Straßensperrungen.
  • Schlechter Witterung.
  • Fehlerhafter Datenübermittlung durch den Kunden.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wien.


12. Teilunwirksamkeit

Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.


Mit dem Klick auf „JETZT BUCHEN“ akzeptieren Sie diese AGB.